
USB Device Server Gigabit – 2x USB 3.0
Der USB-Server Gigabit enthält in kompakter Bauform alles, was Sie für die Auslagerung Ihrer lokalen USB-Ports in ein Netzwerk benötigen.
Artikelnummer: 53661
USB 3.0: Video- & Audio-Geräte und Massenspeicher ins Netzwerk verlagern... mit Super-Speed
Der USB-Server Gigabit 3.0 integriert beliebige USB-Geräte ins Netzwerk. Die am USB-Server angeschlossenen Devices verhalten sich genauso, als wären sie lokal an Ihren Windows- oder Linux-PC angeschlossen. Unterstützt werden alle USB-Standards bis hoch zu USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1).
Schnittstellen:
- 2x USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1)
- über einen externen USB-Hub werden bis zu 8 USB-Geräte unterstützt
- gleichzeitige Verbindung von PC A an USB1 und PC B an USB2 möglich
- 1x Ethernet 100/1000BaseT
- Autosensing/Auto-MDIX
Management & Konnektivität:
- Konfiguration
- Inbetriebnahme per WuTility
- DHCP
- Web-Based-Management
- vollständig USB 3.0 kompatibel
- Unterstützung aller USB-Modi (Bulk, Isochron, Interrupt, Control)
- jeder Port bis zu 500mA belastbar
- hoher Datendurchsatz
- Netzwerkanbindung per Gigabit Ethernet
- geringe Latenzen durch leistungsfähige Hardware-Plattform
- vollständige TCP/IP-Unterstützung inkl. Routing und DNS
- USB-Umlenkung für Windows- und Linux-Systeme
- robuste USB-Kommunikation durch langjährige Erfahrung
- automatische Verbindungen ohne User-Login oder Interaktion möglich
- unterstützt skriptbasierte Steuerung
- Sicherheitsoptionen
- Geräte- und Nutzerfreigaben
- Firewall
- HTTPS
- TLS-Verschlüsselung aller Netzwerkdaten
- VPN (Wireguard-Client und -Server)
Spannungsversorgung:
- Externe Versorgung
- Schraubklemmanschluss 24 – 48V DC
- Power-over-Ethernet (PoE)
Normen & Co.:
- Normenkonform sowohl in Büro- als auch in Industrieumgebungen:
- hohe Störfestigkeit gemäß EN 61000-6-2
- geringe Störemission gemäß EN EN 55032:2015 + A1 Kl. B, EN 61000-3-2 & EN 61000-3-3
- 5 Jahre Garantie
USB-Umlenkung
Installieren Sie die USB-Umlenkung und binden Sie Ihr USB-Gerät über die USB-Umlenkung ein – fertig! Ob als Ersatz für fehlende Hardware-USB-Ports, als Lösung für virtuelle Umgebungen wie VMware, HyperV etc. oder als simpler Leitungstreiber, Ihre USB-Kommunikation ist sofort netzwerkfähig.
Alles dran
Die kleine Box enthält alles, was für eine Auslagerung von USB-Geräten in das Netzwerk benötigt wird. Egal, ob als beliebige Verlängerung über Ihr Netzwerk oder um gemeinsam mit anderen Anwendern Geräte wie Scanner, Drucker, Dongle, Messtechnik, usw. zu verwenden: Am USB-Server Gigabit 3.0 angeschlossene USB-Geräte verhalten sich genauso, als wären sie direkt an Ihren PC angeschlossen. Die Unterstützung aller USB-Modi sichert die problemlose Kommunikation sowohl mit klassischen USB-Geräten, wie auch mit isochronen Geräten der Audio-, Video- und Messtechnik. Auf komplexe Listen kompatibler Geräte können wir daher verzichten – alles heißt alles.
Alles drin
Sowohl auf Linux- als auch auf Windows-Systemen integriert die USB-Umlenkung die virtuellen USB-Ports in das Plug&Play-System Ihres Betriebssystems. Durch die tiefe Integration auf Kernelebene können die USB-Geräte, ganz wie bei lokalen Installationen, auch ohne User-Login betrieben werden. Der USB-Server Gigabit 3.0 unterstützt netzwerkübergreifende, geroutete Verbindungen und verfügt über Funktionen um nach Netzwerkstörungen und -unterbrechungen einen automatischen Wiederanlauf der Kommunikation zu gewährleisten.
Alle Anwendungen
Geräte teilen
Verlagern Sie den wertvollen Dongle in den sicheren Serverraum und lassen Sie die Anwender über das Netzwerk darauf zugreifen.
Geräte- und Benutzerfreigaben
Legen Sie Benutzer an und ordnen Sie diesen per Freigaberegel Geräte zur authentifizierten Nutzung zu.
Virtuelle Umgebungen
Integrieren Sie reale USB-Geräte (Messtechnik, Kartenleser usw.) in virtuelle Maschinen unter VMWare, HyperV, VirtualBox usw.
Leitungstreiber
Betreiben Sie USB-Gerät quasi unbegrenzt entfernt vom Rechner.
Galvanische Trennung
Schaffen Sie durch das Netzwerk eine galvanische Trennung zwischen PC und USB-Gerät und vermeiden so Masseschleifen und unerwünschte Ausgleichsströme.
Interoperabilitätsgarantie
Wir halten unser Wort: „Wir können mit allen.“
Sollte ein spezielles USB-Gerät mit spezifischem Treiber und Versionsstand einmal nicht laufen, werden wir genau analysieren, warum Ihr USB-Gerät so ungewöhnlich ist. In der Regel gelingt uns spätestens jetzt, das Verhalten unseres USB-Servers so zu ändern, dass er auch mit Ihrem Gerät läuft. Sollte uns das tatsächlich einmal nicht gelingen, erhalten Sie eine genaue technische Fehleranalyse. Diese können Sie bei Bedarf zur Lösung des Problems mit Hilfe des Herstellers Ihres USB-Gerätes nutzen.
Anschlüsse und Anzeigen
USB-Standard:
- USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1)
USB-Ports:
- 2 x USB A (jeweils bis zu 500mA belastbar)
USB-Datendurchsatz:
- bis 65MB/s bei einem angeschlossenen Gerät
Netzwerk:
- RJ45, 100/1000BaseT Autosensing/Auto-MDIX
Galvanische Trennung:
- Netzwerkanschluss: min. 1500 Volt
Versorgungsspannung:
- Power-over-Ethernet (PoE) oder
- DC 24V .. 48V (+/-10%) per Schraubklemme
Stromaufnahme
- PoE Class 3 (6,49–12,95 W)
- Ext. Speisung (24V DC) ohne USB-Geräte: typ. 120 mA
- Ext. Speisung (24V DC) mit 2 USB-Geräten a 2,5W: typ. 420mA
Versorgungsanschluss:
- Steckbare Schraubklemme, 5.08mm Raster
- Beschriftung „L+“ und „M“
Anzeigen:
- 1 LED System
- 1 LED Fehler
- 2 LEDs Netzwerkstatus
- 4 LEDs USB Status
Gehäuse und sonstige Daten
Gehäuse:
- Kunststoff-Kleingehäuse für Hutschienenmontage
- 105x22x75mm (lxbxh)
Schutzklasse:
- IP20
Gewicht:
- ca. 120g
Umgebungstemperatur
- Lagerung: -40..+85°C
- Betrieb in nicht angereihter Montage: 0..+50°C
Zulässige Luftfeuchtigkeit:
- 5..95% relative Feuchte, nicht kondensierend
Lieferumfang:
- 1x USB-Server Gigabit 3.0
- 1x Kurzanleitung